Türkische Pide mit Hackfleisch Recipe

Introduction

Türkische Pide mit Hackfleisch ist ein köstliches, herzhaftes Gericht, das sich perfekt für ein gemütliches Essen eignet. Mit einem knusprigen Teig und würziger Fleischfüllung bringt dieses Gericht den Geschmack der Türkei direkt in deine Küche.

The image shows several boat-shaped flatbreads placed on a white marbled surface, each with different toppings and slightly browned crusts. One flatbread has a layer of melted white cheese with golden spots on top, another has a light brown topping with parsley leaves spread evenly, and the third visible flatbread has a mix of orange and white toppings with fresh parsley scattered. The texture of the crust looks crisp and thin, and the flatbreads are positioned close together, highlighting the variety of colors and textures between the layers of toppings. Photo taken with an iphone --ar 4:5 --v 7

Ingredients

  • 500 g Mehl (Vollkornmehl für eine gesündere Variante)
  • 250 ml warmes Wasser
  • 1 Paket frische oder aktive Hefe
  • 50 ml Olivenöl (zerlassene Butter als Ersatz möglich)
  • 500 g Hackfleisch (Rind oder Lamm; mageres Hähnchenhack als leichtere Option)
  • 1 Stück Zwiebel (Schalotten oder Lauch als Ersatz möglich)
  • 2 EL Tomatenmark (frisches Gemüse oder Paprikapüree als Alternative)
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz (nach Geschmack)
  • 1 TL Pfeffer (nach Geschmack)
  • Handvoll frische Kräuter (Petersilie, Dill; Koriander oder Basilikum als Ersatz)
  • 1 Stück Ei (für den Glanz; kann weggelassen werden)

Instructions

  1. Step 1: In einer großen Schüssel Mehl, Hefe, warmes Wasser und Olivenöl kombinieren, bis ein grober Teig entsteht. Anschließend den Teig für 5-7 Minuten kräftig kneten, bis er elastisch ist.
  2. Step 2: Die Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie glasig wird. Das Hackfleisch hinzufügen und komplett durchgaren. Danach Tomatenmark, Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer unterrühren. Zum Schluss die frischen Kräuter untermischen.
  3. Step 3: Den Teig in Portionen teilen und jeweils oval ausrollen. Die Hackfleischfüllung mittig platzieren und die Ränder so falten, dass eine Bootform entsteht.
  4. Step 4: Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Die Pides auf ein Backblech legen und für 30-35 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind. Optional vor dem Backen mit verquirltem Ei bestreichen, um einen schönen Glanz zu erzielen.
  5. Step 5: Die fertigen Pides auf einem Gitterrost abkühlen lassen, in Stücke schneiden und warm servieren.

Tips & Variations

  • Für die Teigkonsistenz unbedingt gut kneten und die Hefe mit warmem Wasser aktivieren.
  • Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Spinat und Feta oder Käse und Paprika für Abwechslung.
  • Vollkornmehl macht den Teig nährstoffreicher, aber auch etwas schwerer – für eine luftigere Pide eignet sich Weizenmehl besser.
  • Wer möchte, kann die Pide vor dem Backen mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen.

Storage

Die Pide am besten frisch genießen. Reste lassen sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen den Ofen bei 180 °C vorheizen und die Pide für etwa 10 Minuten erwärmen, damit der Teig wieder knusprig wird.

How to Serve

The image shows three long, boat-shaped flatbreads placed on a white marbled surface. Each flatbread has a golden-brown crust with slightly raised edges. The first one at the front has a layer of melted cheese mixed with small bits of browned meat, topped with fresh green parsley leaves. The second flatbread behind it is covered with a mix of white cheese that looks creamy and soft, with some orange spots of melted cheese, and a few green herbs scattered on top. The third flatbread in the back has a mix of cheese and bits of tomato, with a few parsley leaves as garnish. To the right side, part of a round flatbread with a golden crust and sprinkled black seeds on a white surface can be seen. Photo taken with an iphone --ar 4:5 --v 7

Serve this delicious recipe with your favorite sides.

FAQs

Kann ich den Teig auch ohne Hefe machen?

Hefe ist wichtig für die typische luftige und weiche Konsistenz des Teigs. Ohne Hefe wird der Teig eher dicht und weniger fluffig. Als Alternative könnte man Backpulver verwenden, aber das Ergebnis unterscheidet sich deutlich.

Kann ich die Pide einfrieren?

Ja, die ungebackenen Pide lassen sich gut einfrieren. Dazu die geformten Teige auf Backpapier legen, einfrieren und danach in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Vor dem Backen lassen Sie die Pide langsam im Kühlschrank auftauen und gehen noch einmal kurz auf Raumtemperatur.

Print

Türkische Pide mit Hackfleisch Recipe

Enjoy a comforting and hearty Turkish Pide filled with seasoned ground meat, perfect for a cozy meal. This traditional recipe combines a whole wheat dough with spiced beef or lamb filling, baked to golden perfection for a delicious and satisfying dish.

  • Author: Maya
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 4 Pide 1x
  • Category: Abendessen
  • Method: Baking
  • Cuisine: Türkisch

Ingredients

Scale

Für den Teig

  • 500 g Vollkornmehl
  • 250 ml warmes Wasser
  • 1 Paket frische oder aktive Hefe
  • 50 ml Olivenöl (alternativ zerlassenes Butter)

Für die Füllung

  • 500 g Hackfleisch (Rind oder Lamm; mageres Hähnchenhack als leichtere Option)
  • 1 Stück Zwiebel (alternativ Schalotten oder Lauch)
  • 2 EL Tomatenmark (oder frisches Gemüse/Paprikapüree als Alternative)
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz (nach Geschmack)
  • 1 TL Pfeffer (nach Geschmack)
  • Handvoll frische Kräuter (Petersilie und Dill; alternativ Koriander oder Basilikum)

Für den Glanz

  • 1 Ei (für den Glanz, kann weggelassen werden)

Instructions

  1. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Hefe, warmes Wasser und Olivenöl kombinieren und mit einem Holzlöffel oder den Händen vermengen, bis ein grober Teig entsteht. Anschließend den Teig 5-7 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  2. Füllung vorbereiten: Die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es vollständig durchgegart ist. Tomatenmark, Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzugeben und gut vermischen. Zum Schluss die frisch gehackten Kräuter unterheben und die Pfanne vom Herd nehmen.
  3. Teig formen: Den Teig in mehrere Portionen teilen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oval ausrollen. Die Hackfleischfüllung mittig auf den Teig geben und die Ränder nach innen falten, sodass eine Bootform entsteht, die die Füllung umschließt.
  4. Backofen vorheizen: Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, damit er die perfekte Backtemperatur zum Pide backen erreicht.
  5. Pide backen: Die geformten Pides auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Optional das Ei verquirlen und die Teigränder damit bestreichen für einen schönen Glanz. Die Pides im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  6. Abkühlen und servieren: Die fertigen Pides auf einem Gitterrost kurz abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und warm servieren.

Notes

  • Teig gut kneten, damit die richtige Konsistenz und Elastizität entsteht.
  • Die Hefe mit warmem Wasser aktivieren, um einen fluffigen Teig zu garantieren.
  • Für Variation können verschiedene Füllungen wie Gemüse oder verschiedene Fleischsorten ausprobiert werden.

Keywords: Türkische Pide, Hackfleisch Pide, Türkisches Abendessen, Gebackenes Fladenbrot, Hackfleisch Rezept

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating